Die nächsten Workshops und Kreativkurse

 

Ihr könnt euch auch telefonisch bei mir anmelden.


Meine Telefonnummer findet ihr unter der Rubrik Kontakt.


Vom Blumenbeet in die Vase Schnittblumenworkshop 
In diesem Kurs binden wir Sträuße aus frischen Blumen, Gräsern und Grün. Bei einem Rundgang durch die Oase, kannst du wählen zwischen bunten Blumen, wie Dahlien, Zinien, Sonnenblumen, Scabiosen, Kosmeen, Löwenmäulchen und vielen anderen Sorten. Ich zeige dir, wie du daraus ein schönes  Blumenarrangements zauberst. Alle Blumen und das Grün sind aus eigenem nachhaltigen Anbau. 
Termine 
Donnerstag, 21. August 18.00 Uhr
Freitag, 5. September 17.00 Uhr mit der VHS Löhne

  • inklusive aller Materialien, die du brauchst
  • das Werkzeug stelle ich zur Verfügung
  • Kosten ca. 38,- Euro,  je nach Vebrauch
Anmeldung
Waldbaden
Eine Auszeit im Wald wirkt nicht nur beruhigend, sondern hat viele gesundheitliche Effekte und stärkt unser Immunsystem. Der Unterschied zwischen spazieren gehen im Wald und Waldbaden besteht darin, dass Entspannungs-, Atem-, und Achtsamkeitsübungen durchgeführt werden. Waldbaden in Japan Shinrin Yoko genannt, ist ein eintauchen in die Natur und Stille des Waldes. Erlebe den Wald mit all deinen Sinnen und lass dich entschleunigen.
Termin, Freitag, 12. September um 16.00 Uhr
Treffpunkt Ecke Ulenburger Allee/ Buchenallee
  • Dauer ca. 3 Stunden
  • bitte Wettergerechte Kleidung und feste Schuhe tragen
  • ein kleines Handtuch und etwas zu trinken mitbringen
  • Kosten 28,- Euro 
Anmeldung
 Workshop Herbstkranz
In diesem Kurs kannst du dir einen bunten Herbstkranz binden. Der Kranz wird mit Blumen, Hortensien, Blättern, Früchten und anderen herbstlichen Naturmaterialien dekoriert.
Termine 
Samstag 13. September um 15.00 Uhr ausgebucht
Freitag, 19. September um 16.00 Uhr
  • inklusive der verschiedener Materialien, die du brauchst
  • das Werkzeug stelle ich zur Verfügung
  • Kosten ca. 40,- Euro je nach Verbrauch
Anfrage
Herbstdekoration, 
Kürbisse oder Kränze  gestalten 
Bei diesem Kurs kannst du Verschiedene herbstliche Dekorationen gestalten. Zum Beispiel einen Kürbis mit Trockenblumen und anderen Materialien dekorieren. Die Kürbisse werden dabei nicht ausgehöhlt sondern es wird ein kleines Blumenarrangement auf dem Kürbis befestigt, so dass du lange Freude daran hast. Außerdem kannst du auch einen Kranz und eine Dekoration zum Aufhängen kreieren. Es stehen dir viele Trockenblumen, Herbstliches Material und frische Blumen zur Verfügung.
Termin, Freitag  10. Oktober um 16.00 Uhr
  • alle Materialien die du brauchst
  • das Werkzeug stelle ich zur Verfügung
  • Kosten ca. 40,- Euro je nach Verbrauch
Anmeldung
Tannenwichtel und Wichteltannen
Gestalte dir einen kleinen Wichtel aus Tannenzweigen mit einer schönen roten Nase und einem lustigen Bart, oder ein Wichtelmädchen mit Zöpfen. Außerdem kannst du dir auch kleine Bäumchen mit einem schiefen Zipfel binden.  Es ist auch möglich, beides zu gestalten.
Termin, Freitag, 7. November um 16.00 Uhr

  • alle Materialien die du brauchst
  • das Werkzeug stelle ich zur Verfügung 
  • bitte eigene Gartenhandschuhe mitbringen
  • Kosten 38,00 Euro je nach Verbrauch
Anmeldung
 Workshop Adventskranz 
Gestalte dir einen Kranz aus frischem Tannengrün, Zapfen, Naturmaterialen, Bändern und mehr. Es stehen verschiedene Sorten Tannengrün, Koniferen, Ilex und Kiefer zur Verfügung. 
Unterschiedliche Kerzenhalter stehen zur Auswahl und werden extra berechnet, können aber auch, genau wie die Kerzen mitgebracht werden.
Termine
Freitag, 21. November um 16.00 Uhr 
Samstag, 22. November um 15.00 Uhr
Freitag, 28. November um 16.00 Uhr
  • diverse Materialen 
  • das Werkzeug stelle ich zur Verfügung 
  • bitte eigene Gartenhandschuhe mitbringen 
  • Kerzen bitte selber besorgen
  • Kosten ab 45,00 Euro je nach Größe
Anfrage
In diesem Jahr wird es kein offenes Gartentor geben.
Eine Besichtigung ist für Gruppen nach Apsprache möglich. 
Außerdem kann der Garten auch während der Kurse, von den Teilnehmer:innen besichtigt werden.
Zu sehen gibt es auf dem 6000 m² großen Grundstück einer ehemaligen Baumschule  außergewöhnliche Bäume, Gewächshäuser mit mediterranem Obst und Gemüse. Einen naturnahen Garten mit verschiedenen Sitzecken, Rosen und Stauden rund um ein Fachwerkhaus. Außerdem einen Schnittblumengarten, einen Nutzgarten mit Kräutern und Gemüse. Einen Teich und eine Obstbaumwiese

Gerne stelle ich für Gruppen ein individuelles Programm aus verschiedenen Aktivitäten  zusammen. Ab fünf Personen, nach euren Wünschen und Interessen!

 

Kursvorschläge


Workshop Flowercrown aus frischen Blumen
Floralhoop
Gestalte dir einen Kranz / Blumenkrone aus frischen Blumen. Ideal für den Junggesellinnen-Abschied mit deinen Freundinnen
Termin für Gruppen auf Anfrage 
  • inklusive aller Materialien, die du brauchst
  • das Werkzeug stelle ich zur Verfügung 
Anfrage
Vom Blumenbeet in die Vase Schnittblumenworkshop 
In diesem Kurs binden wir Sträuße aus frischen Blumen, Gräsern und Grün. Bei einem Rundgang durch die Oase, kannst du wählen zwischen bunten Blumen, wie Dahlien, Zinien, Sonnenblumen, Scabiosen, Kosmeen, Löwenmäulchen und vielen anderen Sorten. Ich zeige dir, wie du daraus ein schönes  Blumenarrangements zauberst. Alle Blumen und das Grün sind aus eigenem nachhaltigen Anbau. 
Termine wieder im Sommer 2025
  • inklusive aller Materialien, die du brauchst
  • das Werkzeug stelle ich zur Verfügung
Anfrage
Floralhoop, 
Trockenblumenkränze  gestalten 
Bei diesem Kurs werden Kränze auf einem Metall- oder Holzreifen gestaltet. Verwendet werden getrocknete  Blumen und Gräser aus eigenem Anbau. Die Metallringe stehen in unterschiedlichen Farben zur Verfügung.  
Termin auf Anfrage
  • alle Materialien die du brauchst
  • das Werkzeug stelle ich zur Verfügung
Anfrage
Waldbaden
Eine Auszeit im Wald wirkt nicht nur beruhigend, sondern hat viele gesundheitliche Effekte und stärkt unser Immunsystem. Der Unterschied zwischen spazieren gehen im Wald und Waldbaden besteht darin, dass Entspannungs-, Atem-, und Achtsamkeitsübungen durchgeführt werden. Waldbaden in Japan Shinrin Yoko genannt, ist ein eintauchen in die Natur und Stille des Waldes. Erlebe den Wald mit all deinen Sinnen und lass dich entschleunigen.
Termin auf Anfrage
Treffpunkt Ecke Ulenburger Allee/ Buchenallee
  • Dauer ca. 3 Stunden
  • bitte Wettergerechte Kleidung und feste Schuhe tragen
  • ein kleines Handtuch und etwas zu trinken mitbringen
Anfrage
Rosenseminar
Die Rose, Königin unter den Blumen, darf in keinem Garten fehlen. Ob Strauchrose oder Kletterrose, einmal oder mehrmals blühend, bei uns erfährst du, was Rosen brauchen, was die Rosen robuster gegen Krankheiten und Schädlinge macht und welche Pflege sie im Laufe des Jahres benötigen. 

Termin für Gruppen auf Anfrage
  • Sortenauswahl
  • Standort und Pflanzung
  • Pflege und Rückschnitt
Anfrage
Kräutergenuß in der Oase Alte Gärtnerei
Ein Abend für die Sinne 
Bei einem Rundgang durch die Oase bestimmen und sammeln wir die unterschiedlichsten Kräuter, um sie mit all unseren Sinnen wahrzunehmen. Mit deinen Lieblingskräutern setzt du dir deinen eigenen Kräuteressig an und du  gestaltest einen kleinen Kranz aus duftenden Kräutern. 

Termin auf Anfrage
  • inklusive aller Materialien, die du brauchst
  • das Werkzeug stelle ich zur Verfügung
  • es dürfen gerne Snacks und Getränke mitgebracht werden
Anfrage
Workshop Sommerliche Deko
Bei diesem Kurs gestalten wir mit Gräsern, Muscheln, Bändern, Perlen und anderen Materialien eine sommerliche Dekoration im maritimen Look.

Termine auf Anfrage
  • inkulisive der Materialien die du brauchst
  • das Werkzeug stelle ich zur Verfügung


Anfrage
Gestalten mit Sukkulenten
In diesem Workshop bepflanzen und dekorieren wir Schalen mit verschiedenen Sukkulenten, die ich selber aus Ablegern vermehrt habe. Ausserdem erfährst du eine Menge über die verschiedenen Arten von Sukkulenten. Welche sind frosthart und welche nicht. Wo kommen sie her und was brauchen sie zum wachsen und gedeihen. Eigene Pflanzen-Sorgenkinder können zum umtopfen mitgebracht werden. 
Termine auf Anfrage
  • inklusive der Pflanzen, der Schale und der Erde 
  • Steine, Moos und Hölzer zur Dekoration 
  • das Werkzeug stelle ich zur Verfügung 
Anfrage
 Workshop Herbstkranz
In diesem Kurs kannst du dir einen bunten Herbstkranz binden. Der Kranz wird mit Blumen, Hortensien, Blättern, Früchten und anderen herbstlichen Naturmaterialien dekoriert.
Termine ab Anfang September 2025
  • inklusive der verschiedener Materialien, die du brauchst
  • das Werkzeug stelle ich zur Verfügung
Anfrage
Workshop herbstliche Dekoration mit Kürbis
In diesem Kurs kannst du dir Kürbisse gestalten. Die Kürbisse  werden mit Trockenblumen und anderen herbstlichen Naturmaterialen dekoriert. Die Kürbisse werden nicht ausgehöhlt, sondern die Deko wird auf Ihnen befestigt, so dass du lange daran Freude hast. Zusätzlich kannst du noch eine kleine Dekoration zum aufhängen gestalten.
Termine September 2025
  • inklusive der verschiedener Materialien, die du brauchst
  • das Werkzeug stelle ich zur Verfügung
Anfrage
 Winterwreath 
Türkränze in klein oder groß
Wir gestalten Kränze die nicht nur zu Weihnachten schön aussehen. Sie schmücken den ganzen Winter über die Tür oder den Hauseingang. Die Kränze können in einem Durchmesser von 30 bis zu 50 cm gebunden werden, so wie es bei dir am besten passt.  Sie werden mit frischen Materialien wie Tannengrün, Ilex, Kiefer, Zapfen und Ranken dekoriert.
Termine ab November 2025
  • alle Materialien die du brauchst
  • das Werkzeug stelle ich zur Verfügung 
  • bitte eigene Gartenhandschuhe mitbringen
Anfrage
Tannenwichtel und Wichteltannen
Gestalte dir einen kleinen Wichtel aus Tannenzweigen mit einer schönen roten Nase und einem lustigen Bart, oder ein Wichtelmädchen mit Zöpfen. Außerdem kannst du dir auch kleine Bäumchen mit einem schiefen Zipfel binden.  Es ist auch möglich, beides an dem Abend zu gestalten.
Termine ab November 2025

  • alle Materialien die du brauchst
  • das Werkzeug stelle ich zur Verfügung 
  • bitte eigene Gartenhandschuhe mitbringen
Anfrage
 Work shop Adventskranz 
Gestalte dir einen Kranz aus frischem Tannengrün, Zapfen, Naturmaterialen, Bändern und mehr. Es stehen verschiedene Sorten Tannengrün, Koniferen, Ilex und Kiefer zur Verfügung. Kerzen können gerne mitgebracht werden. Cremefarbene Stumpenkerzen können bei mir erworben werden. 
Termine ab November 2025
  • alle Materialien außer den Kerzen
  • das Werkzeug stelle ich zur Verfügung 
  • bitte eigene Gartenhandschuhe mitbringen
Anfrage
Workshop Schmuck reparieren und gestalten
In diesem Workshop kannst du kaputte Ketten mitbringen und neu aufziehen oder umgestalten. Du brauchst nicht unbedingt Material mitbringen, du kannst ebenso aus ganz neuen Perlen, Halbedelsteinen, Glas- und Metallelementen ein schönes Teil kreieren.
  • inklusive der verschiedener Materialien, die du brauchst 
  • Werkzeug stelle ich zur Verfügung 
Anfrage
Workshop Frühlings- und Osterdekoration 
An diesem Nachmittag kannst du dir einen Osterkranz binden, ein Osternest, oder eine florale Osterdekoration zum hinstellen gestalten.  Die Werkstücke werden mit Blumen, Buchsbaum, Zweigen, Moos, Heu, Gräsern, verschiedenen Eiern, Federn und anderen Naturmaterialen dekoriert. 
Du kannst dir auch mehrere Teile gestalten

Termine ab März 2026

  • inklusive der verschiedener Materialien, die du brauchst 
  • Werkzeug stelle ich zur Verfügung

Anfrage
Mittsommernachtsfest 
An einem der längsten Tage des Jahres, zur Sommersonnenwende, feiern wir ein hyggeliges Mittsommernachtsfest in der Oase. Mittsommer bedeutet vor allem eins: mit anderen Menschen Zeit in der Natur verbringen, das sommerliche Wetter genießen, eine Blumenkrone binden und den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen.
Termin, vielleicht wieder im Juni 2026
  • Begrüßung mit Getränken
  • Gestalten einer Blumenkrone mit frischen Blumen
  • Buffet, zu dem jeder etwas mitbringen kann
  • Achtsamkeit in der Natur, Anleitung zu unterschiedlichen Übungen
  • gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer 
Anfrage

Gerne stelle ich für Gruppen ein individuelles Programm aus verschiedenen Aktivitäten  zusammen. Ab fünf Personen, nach euren Wünschen und Interessen!

Anfrage